Wir freuen uns, Ihnen hier die nächsten Angebote und Kurse vorstellen zu dürfen. Eine Übersicht über unsere weiteren Veranstaltungen finden Sie unter Termine.


Mo., 30. Juni 2025

Mo., 30. Juni 2025
Vom 30.06. bis zum 03.08 ist die LAB geschlossen.  

Mo., 4. August 2025

Mo., 4. August 2025
10:30  - 12:30
MontagsmalerInnen

Kursleitung: Gudo Knabjohann 

In den Malkursen werden die Maltechniken Acrylmalerei und Aquarellmalerei angeboten. Eine individuelle Beratung findet durch den Kursleiter statt.

 
Mo., 4. August 2025
10:30  - 12:00
*** entfällt *** Vive le Français: Land und Kultur

Kursleitung: Anne-Sophie Corneau

Bonjour à tous, mein Name ist Anne-Sophie, ich bin Französisch Muttersprachlerin und komme aus der Region La Grande Aquitaine, bzw. aus Poitiers.

Französisch ist beliebt für seine schöne Melodie, den Wein, die Croissants oder « dem französischen Akzent » sehr charmant… das Land Frankreich hat so viel zu bieten, kulturell wie gastronomisch. Wussten Sie, dass in fünf verschiedenen Kontinenten Französisch gesprochen wird?

Wenn Sie bereits Vorkenntnisse in der französischen Sprache verfügen, dann sind Sie in diesem Kurs richtig.

 

 
Mo., 4. August 2025
12:30  - 13:30
Kraft- und BalancetrainingMonika Richter

Ziel dieses Kurses ist die Vermeidung von Stürzen. Durch gezielte Übungen werden der Gleichgewichtssinn trainiert und die Muskelkraft gestärkt.
 
Mo., 4. August 2025
13:00  - 16:00
Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, DeutschlandDigi-Sprechstunde
Wir helfen Ihnen mit Handy, Tablet und Laptop!

In der Digi-Sprechstunde bekommen Sie Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Ihnen wird geholfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Handy haben. Da die Fragen meistens sehr individuell sind, handelt es sich um 30-minütige Einzeltermine (nur “Sie”, keine Gruppe). Sofern Sie Fragen zu Ihrem Tablet oder PC/Laptop haben, können diese ebenfalls geklärt werden.

Das Angebot kostenfrei

Die Anmeldung erfolgt über die LAB: 
 
Mo., 4. August 2025
14:00  - 15:30
Young @ Heart - Englisch für Fortgeschrittene

Kursleitung: Dallman Ross

Come and combine the useful with the pleasant! Wir frischen in froher, jung gebliebener Runde Ihr Englisch wieder auf, indem wir Texte lesen, Grammatik wiederholen und den verloren geglaubten Wortschatz aktivieren. 

 
Mo., 4. August 2025
15:00  - 16:30
SingkreisLeo Heidingsfelder
Das Motto des Singkreises lautet: Zum Singen ist man nie zu alt! Die Freude am Singen wird in angenehmer Atmosphäre gefördert.
 
Mo., 4. August 2025
15:45  - 17:15
English Conversation

Kursleitung: Dallman Ross

Sie haben schon lange nicht mehr Englisch gesprochen? Dabei sind Ihre Englischkenntnisse gut und die englische Sprache hat Ihnen immer viel Spaß gemacht? In der LAB sprechen wir in einem netten Kreis über This and That.

 

Di., 5. August 2025

Di., 5. August 2025
10:00  - 11:30
Yoga rund um den StuhlKursleitung: Katharina Jäschke

Jeder Mensch kann Yoga üben…wenn die Übungen angepasst werden. Sie können zu jeder Zeit und in jedem Alter mit Yoga beginnen. Sie brauchen dafür weder „fit“ noch „gelenkig“ zu sein!
Dieser Kurs richtet sich vorwiegend an Menschen, die in ihrer Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt sind und trotzdem etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun wollen. Yoga fördert auf sanfte Weise die Beweglichkeit, löst Verspannungen, verbessert die Konzentration und steigert die Lebensenergie.
Geübt wird „rund um den Stuhl“, im Sitzen und Stehen. 
 
Bitte bequeme Kleidung tragen und ein paar Socken mitbringen.
 
Di., 5. August 2025
10:30  - 11:30
Gedächtnis- und Konzentrationsübungen I

Kursleitung: Ute Krey

In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. 

 
Di., 5. August 2025
12:00  - 13:00
Gedächtnis- und Konzentrationsübungen II

Kursleitung: Ute Krey

In beiden Kursen werden die „grauen Zellen“ durch verschiedene Übungen auf spielerische Weise in Schwung gebracht. 

 
Di., 5. August 2025
12:30  - 13:30
Neue Beweglichkeit durch bewusstes Bewegen

In diesem Kurs entdecken sich die TeilnehmerInnen mit Aufmerksamkeit durch sanfte und langsame Bewegungen, um dadurch den Körper nachhaltig von überflüssigen Spannungen zu befreien. Diesführt zu mehr Beweglichkeit. Auf Basis der Feldenkrais Methode hinterfragen wir Bewegungs- und Verhaltensgewohnheiten. Die Methode nutzt Bewegung, um Veränderungen im Wahrnehmen, Fühlen und Handeln anzustoßen.

Leitung: Anette Gladis-Schäfer

 
Di., 5. August 2025
14:00  - 15:00
Qigong im SitzenKursleitung: Evelyn Rudel

Qigong ist ein der ältesten Heilmethoden der chinesischen Medizin und dient der Gesundheitsförderung und Steigerung der Vitalität. Mit der chinesischen Heilgymnastik übt man Koordination, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit. Die langsamen und fließenden Bewegungen sind von Menschen jeden Alters leicht erlernbar und führen zur Kräftigung und Entspannung des gesamten Organismus. Damit können nicht nur Verspannungen gelöst werden, auch die inneren Organe, das Herz-Kreislauf-System und der Stoffwechsel werden angeregt und die Gelenke mobilisiert.
Die Übungen werden im Sitzen durchgeführt.
 
Di., 5. August 2025
14:30  - 16:30
*** entfällt *** Literatur-Gesprächskreis

Kursleitungen: Sonja Hollenbach & Gerlinde Neumann-Massing

Im Literatur-Gesprächskreis werden zeitgenössische und klassische Literatur, Biografien, Erzählungen und Gedichte vorgestellt. Darüber hinaus begibt man sich auf die Spuren des/der Schriftsteller/in. Einstieg in die Gruppe nach Absprache.