Wir freuen uns, Ihnen hier unsere nächsten Veranstaltungen und Ausflüge präsentieren zu können. Eine Übersicht über unsere Angebote und Kurse finden Sie weiterhin in unserem Kurskalender.
Liebe LAB- Mitglieder, Sie sind herzlich eingeladen, zusammen mit Vorstand und Leitung das Monatsprogramm und die zukünftigen Aktionen und Angebote der LAB kreativ mitzugestalten. Es wird zudem einen kleinen Blick in die kommenden Veranstaltungen, ausgewählte Veranstaltungen des vierten Quartals geworfen. Neugierig? Dann seien Sie dabei, in konstruktiv-gemütlicher Runde mit netten Menschen und einer warmen Tasse Tee/Kaffee in der LAB zu verweilen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch freuen wir uns über eine solche, um ein wenig besser planen zu können! Lebensmittel retten – Seien Sie dabei! Erfahren Sie, warum so viele Lebensmittel im Müll landen und tauschen Sie sich mit anderen aus, wie wir das gemeinsam vermeiden können. Mit einem spannenden Quiz zeigen wir Ihnen, wie viel und was wirklich unnötig weggeworfen wird. Im Kühlschrank-Spiel lernen Sie, wie Sie Lebensmittel richtig lagern, damit sie länger frisch bleiben. Und zum Abschluss stellen wir gemeinsam, in denen immer gut Reste verwertet werden können. Seien Sie dabei, helfen Sie mit, Lebensmittel zu retten und melden Sie sich jetzt an unter: Themen: Ort: LAB Wiesbaden Karlstraße 27 Liebe LAB-Mitgliederinnen und Mitglieder, Sie sind herzlich eingeladen, zusammen mit Vorstand und Leitung das Monatsprogramm und die zukünftigen Aktionen und Angebote der LAB kreativ mitzugestalten. Es wird zudem einen kleinen Blick in die kommenden Veranstaltungen, ausgewählte Veranstaltungen des dritten Quartals geworfen und das Ferienprogramm geworfen. Neugierig? Dann seien Sie dabei, in konstruktiv-gemütlicher Runde mit netten Menschen und einer warmen Tasse Tee/Kaffee in der LAB zu verweilen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch freuen wir uns über eine solche, um ein wenig besser planen zu können! „Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen…“ Rainer Maria Rilke (1875 Prag – 1926 Valmont) war einer der populärsten Dichter des 20. Jahrhunderts, dessen vielfältiges Werk durch Übersetzung in alle Weltsprachen weit über den deutschsprachigen Raum hinaus wirkt. Rilkes dichterische Reflexionen über das menschliche Leben, die Formen der Liebe und verschiedene Gottesbilder sind auch heute noch lesenswert und regen zu eigener Beschäftigung mit diesen Grundfragen der Conditio Humana an. Elke Weber-Boger, Lesung; Duo Contraverso (Cornelia Thorspecken, Querflöte, Hartmut Boger, Kontrabass) Wir bitten um vorherige Anmeldung. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Mi., 1. Oktober 2025
Mi., 29. Oktober 2025
Regelmäßige Treffen zur Planung von Museumsbesuchen
Haben Sie auch schon mal gedacht: „In das Museum, in diese Ausstellung möchte ich unbedingt gehen!“, dann freuen Sie sich auf Kunst,Kultur oder Geschichte im Museum Ihrer Wahl in und um Wiesbaden.
In den kostenfreien Planungstreffen wollen wir gemeinsam mit Ihnen Museumsbesuche nach Ihren Wünschen und Anregungen organisieren und Ihnen unsererseits Museumsbesuche vorschlagen.
Weitere Planungs-Termine (immer mittwochs):
- sind in Planung und werden rechtzeitig bekanntgegeben -
Datum: 29. Oktober, 14-16 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlosMi., 3. Dezember 2025
Mi., 17. Dezember 2025
Literarisch-musikalischer Nachmittag zu Rainer Maria Rilkes 150. Geburtstag